Über mich

Über mich

Ich bin politischer Berater und Publizist mit 15 Jahren Erfahrung in Strategieplanung, Vorausschau, Kommunikation und politischer Analyse. Arbeitserfahrung habe ich in zahlreichen Think Tanks, Stiftungen und politischen Institutionen sammeln können. Derzeit arbeite ich als stellvertretender Leiter des Grundsatz- und Strategiereferats im Staatsministerium Baden-Württemberg und bin Vorstandsmitglied einer politischen Zeitschrift.

Mein Hauptinteresse gilt den drei großen Herausforderungen, vor denen die Volkswirtschaften im 21. Jahrhundert stehen: der (geo-ökonomische) Hegemonialkonflikt zwischen den USA und China, die Veränderungen durch neue Technologien wie KI und die ökologische Modernisierung der Wirtschaft.

Politische Vorausschau und Schreiben sind meine Leidenschaften. Ich identifiziere gerne Trends, bevor sie die Schlagzeilen beherrschen (foresight). Als Ghostwriter habe ich politische Reden für unterschiedliche Anlässe geschrieben – von Bundeskongressen und Fachkonferenzen bis zu internationalen Foren, wie dem World Economic Forum. Meine Meinungsbeiträge sind in verschiedenen Medien, wie der Financial Times und International New York Times, veröffentlicht worden. Ich mag die Herausforderung, Organisationen dabei zu helfen “to punch above their weight”. Ich fühle mich wohl auf internationalem Parkett. So habe ich in fünf verschiedenen Ländern – auf zwei Kontinenten – gelebt und bin fließend in vier Sprachen.


Berufserfahrung und Bildung

Seit 2021: Senior Analyst und Leiter MERICS Lab, Mercator Institute for China Studies
2019 – 2021: Stv. Leiter des Referats Grundsatz und Strategie, Staatsministerium BW
2017 – 2019: Referent, Staatsministerium Baden-Württemberg
Seit 2017: Freiberuflich nebentätig als Berater, Analyst und Ghostwriter
2009 – 2017: Büroleiter und Berater, Reinhard Bütikofer MdEP (Grüne)
2006 – 2009: Programmleiter, Heinrich-Böll-Stiftung (Brüssel, Moskau, Warschau)
2004 – 2006: Universität von Oxford, MPhil in Russland Studien
2001 – 2004: American University of Paris, BA in internationalen Beziehungen
2000 – 2001: Segelreise um die Welt mit der S/V Concordia

Muttersprachenniveau in Deutsch, Englisch, Niederländisch
Fachkundige Sprachkenntnisse in Französisch (TFI Ergebnis 840/990)
Fortgeschrittene Sprachkenntnisse in Russisch (vier Jahre Studium, B1-Niveau)
Grundlegende Sprachkenntnisse in Mandarin (zwei Jahre Studium, A2-Niveau)

Fellowships und weitere Tätigkeiten

September – Dezember 2020: MERICS Futures Fellow
Seit Juni 2020: Mitglied der US-Deutschland Erneuerungs Initiative des Atlantic Council
Seit 2017: Mitglied des Vorstands des Green European Journal
2019: Mitglied der Schreibgruppe des Wirtschaftsantrags von Bündnis 90 / Die Grünen
2018: Mitglied des Aspen Instituts Next Gen Network
2018: Mitglied des Young Leaders Network beim EU-China Hamburg Summit
2018: Mitglied der Schreibgruppe des Europawahlprogramms von Bündnis 90 / Die Grünen
2017: Mitglied der Grün-internen Jamaika-Arbeitsgruppe “Wirtschaft und Arbeit”
2011 – 2014: Leiter des St Antony’s College Oxford Alumni Netzwerks in Belgien
2010 – 2013: Associate Research Fellow des Centre for European Policy Studies
2010 – 2011: Associate der Stiftung Neue Verantwortung
Seit 2011: Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen

%d bloggers like this: